Einsatzübung "Brand Gewerbebetrieb"
Am Freitag, 16.06.2023 wurde die Monatsübung / Juni durchgeführt. Als Thema wurde ein Brandeinsatz - landwirtschaftliches Objekt mit Gewerbebetrieb - in der Ortschaft Werberberg ausgewählt.
Übungsann…
Am Freitag, 16.06.2023 wurde die Monatsübung / Juni durchgeführt. Als Thema wurde ein Brandeinsatz - landwirtschaftliches Objekt mit Gewerbebetrieb - in der Ortschaft Werberberg ausgewählt.
Übungsann…
Am Samstag, 19.11.2022 fand im Pflichtbereich Bad Zell eine "Brand-Einsatzübung" statt. Übungsannahme war ein Brand in einem Wohnhaus mit zwei vermissten Personen und weiterer Brandausbreitung über…
Am Samstag, 17.09.2022 fand in Hagenberg die Abschnitts-Atemschutzübung statt. Übungsschwerpunkt waren Türöffnungen mit den vorhandenen Mitteln und Innenangriff mit Schlauchmanagement. Unsere…
Am Freitag, 03. Juni 2022 wurde eine Übung mit dem Stichwort: "Brandeinsatz - landwirtschaftliches Objekt" - abgehalten. Übungsannahme war ein Brand in der Garage mit einer verunfallten Person und der…
Im Zuge einer Kleingruppenübung, wurde am Freitag, 19.02.2021 das neu angekaufte mobile Löschsystem "Polyportex" getestet.
Mit diesem Löschsystem kann man bis zu 110sec Leichtschaum erzeugen, durch…
Am Freitag, 05.02.2021 wurde im Zuge einer Kleingruppenübung die neue mobile Löscheinrichtung "Polyportex" getestet und beübt.
Dieses Löschsystem für Klein- und Entstehungsbrände bietet den Vorteil,…
Seit den aktuellen Lockerungen nach dem COVID-19 Lockdown, ist der Übungsbetrieb wieder aufgenommen worden.
Unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen, wird in kleineren Gruppen wieder ausgiebig geübt.…
Am Mittwoch, 20. Mai 2020 begannen wir nach dem Corona Lock-Down mit den ersten Übungen und Gruppenstärke.
Die Mannschaft wurde in Gruppen eingeteilt, damit die derzeit erlaubte Teilnehmeranzahl an…
Am Freitag, 25. Oktober 2019 läutete kurz nach 09:00 Uhr in der Volksschule Bad Zell die "Feueralarmglocke"!
Die Feuerwehren Bad Zell und Erdleiten rückten mit voll besetzen Einsatzfahrzeugen zum…
Am Freitag, 18. Oktober 2019 wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Zell im Atemschutz Übungscontainer der Feuerwehr Pierbach geübt.
Dabei konnten im speziell dafür umgebauten Container verschiedene…
Am Freitag, 04.10.2019 wurde eine Gemeinschaftsübung mit dem Rotem Kreuz Bad Zell und Feuerwehr Bad Zell abgehalten.
Folgendes Einsatzszenario war abzuwickeln: Alarmierung der Feuerwehr Erdleiten und…
Am Freitag, 07. Juni wurde eine Übung mit dem Thema "Brandeinsatz" abgehalten. Geübt wurde beim Anwesen der Familie Mairböck Josef, vlg. Saminger in Weberberg.
Angenommen wurde ein Brand im…
Am Mittwoch, 08. Mai 2019 wurde die Frühjahrsfunkausfahrt des Abschnittes Pregarten durchgeführt.
Organisiert und vorbereitet wurde diese Übung mit dem Thema: "Sprengübung" von der FF Pregarten, bzw.…
Am Samstag, 13.04.2019 wurden wir von der FF Tragwein zu einer Großübung, ALST III, "Brand Industriebetrieb" eingeladen.
Vom Kettenbach wurde eine Löschwasserversorgung aufgebaut, eine…
Am Freitag, 05. April 2019 wurde eine Technische Übung mit Stationsbetrieb abgehalten.
Vier Stationen waren für die Teilnehmer vorbereitet:
- Notstromversorgung des Feuerwehrhauses und Ablauf im…
Am Freitag, 15.02.2019 wurde eine Schulung mit dem Thema: "Einsatztaktik- Planung und Ablauf" abgehalten.
Mittels Präsentation und das Einbringen bekannter und vergangener Einsatzszenarien im…
Am Freitag, 23. November und Samstag, 24. November wurden von mehreren AS-Trupps eine Atemschutzübung durchgeführt.
Übungsannahme war ein Innenangriff mit vermisster Person, das Vorhandensein von…
Am Freitag, 09. November wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz Bad Zell eine Übung durchgeführt.
Thema und Schwerpunkt der Übung, waren die verschiedenen Rettungsmöglichkeiten von verunfallten Personen…
Am Samstag, 13. Oktober wurden von der FF Pierbach eine ALST 3 Übung mit der Übungsannahme: "Waldbrand" abgehalten.
Auch die FF Erdleiten war dazu eingeladen und nahm mit einer LF-A Besatzung daran…
Am Freitag, 05. Oktober wurde im Rahmen der Vorbereitungen für das Branddienst-Leistungsabzeichen (BDLA) eine Übung mit dem Thema: Geräte- und Fahrzeugkunde durchgeführt!
Einsatzgeräte wurden auf…
"Traktorbrand - mit mindestens einer vermissten Person" - so lautete die Annahme für die Übung der Feuerwehren Bad Zell und Erdleiten am vergangenen Freitag, 08.06.2018!
Die Übung fand am…
Am Freitag, 18. Mai 2018 wurde eine TECHNISCHE ÜBUNG - Personenrettung - durchgeführt.
Um für technische Einsätze gut vorbereitet zu sein und die vorhandenen Ausrüstungsgegenständen optimal…
Am Samstag, 21. April 2018 wurde die Pflichtbereichsübung der Feuerwehren Bad Zell und Erdleiten abgehalten.
Übungsannahme war im Kurhotel Bad Zell, ein Brandmeldealarm im 3. OG! Mittels AS-Trupp…
Am Freitag, 02. März 2018 wurde im Feuerwehrhaus Erdleiten eine Übung mit dem Thema: "Verhalten im Einsatz" abgehalten.
An diesem Abend wurden die einzelnen Abschnitte eines Einsatzes - unabhängig…
Am Mittwoch, 15.11.2017 wurde eine intensive Geräte- und Fahrzeugübung durchgeführt. Durch den Tausch des KLF-A auf das LF-A gibt es im Bereich der Geräte und beim Fahrzeug einiges zu beüben und…
Am Freitag, 06. Oktober 2017 wurde gemeinsam mit den Rotem Kreuz Bad Zell eine Einsatzübung abgehalten.
Als Einsatzszenario wurde die Bergung aus einem Kanalschacht gewählt. Es gab mehrere…
Am Freitag, 06.10.2017 fand von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr eine Räumungsübung in der NMS Bad Zell statt.
Übungsannahme war ein Mistkübelbrand im Chemiesaal mit zwei vermissten Schüler. Die im Einsatz…
Am Freitag, 01. September 2017 fand die vom AFKDO Pregarten zuständigen OAW Tucho Matthias vorbereitete Atemschutzübung statt.
Die Feuerwehr Erdleiten nahm mit zwei Trupps an der Übung teil,…
Am Freitag, 09.06.2017 wurde die nächste Monatsübung, mit dem Übungsthema "Technischer Einsatz - Fahrzeugbergung" durchgeführt.
Am Gelände des Bauhofes der Marktgemeinde Bad Zell wurde in der…
Die Frühjahrsfunkausfahrt des Abschnittes Pregarten wurde am Mittwoch, 17. Mai durchgeführt. Als Thema wurden: "Brennende Gasflaschen" gewählt.
Organisiert und durchgeführt wurde diese Übung von der…
Am Freitag, 05. Mai 2017 wurde die Monatsübung Mai mit dem Thema - Einsatzübung / Alarmstufe II - abgehalten.
Als Einsatzobjekt wurde das Landwirtschaftliche Anwesen der Fam. Hunger, vlg. Hoada…
Am Freitag, 07. April wurde die Monatsübung mit den Themen: „Löschwasserversorgung im Bereich Weberberg“ und „Besichtigung KLFA-L“ durchgeführt. Beim Ersten Teil bekamen die anwesenden C-Fahrer…
Im Zuge der Ausbildung, stand als Monatsübung im Oktober 2016 eine "Atemschutzübung" auf dem Ausbildungsplan.
Als Übungsobjekt stand uns das landwirtschaftliche Objekt von Fam. Schwabegger (vlg.…
Am Freitag, 09. September 2016 wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz Bad Zell eine "Technische Übung" abgehalten!
Übungsannahme: Verkehrsunfall - Fahrzeuglenker hat Herzinfarkt, Beifahrer unverletzt -…
Am Freitag, 02. September 2016 fand eine Räumungsübung im Pro Mente Wohnhaus am Marktplatz 4 statt. Auf Einladung der Pro Mente Hausleitung und der Feuerwehr Bad Zell, wurden wir um 16:08 Uhr mittels…
Als Thema der Monatsübung am 03. Juni 2016 wurde die "Löschwasserversorgung der Ortschaft Erdleiten"aus dem neuen Wassernetz und Löschwasserbehälter ausgewählt.
Im Vordergrund standen die…
Das Thema der Monatsübung Mai / 2016 war die Annahme eines Brandes im landwirtschaftlichen Objekt "Reiterhof Mayrhofer" - vlg. "Kena".
Die Übung wurde als Pflichtbereichsübung von Bad Zell, durch…
Das Thema der Monatsübung April 2016 war ARBEITEN MIT SPREIZER UND SCHERE. Vorbereitet und durchgeführt wurde diese sehr lehrreiche und interessante Übung von HBM Andreas Ebner (FF Bad Zell) am…
Das Thema der Monatsübung März war "Gerätekunde,- Notstromversorgung allgemein und Notstromversorgung des Feuerwehrhauses".
Insgesamt nahmen 28 Mitglieder, darunter ein Teil der Jugendgruppe an der…
Am Freitag, 05. Februar 2016 fand eine Monatsübung mit dem Thema: "Gaswarngerät, Wärmebildkamera & AS-Checkbox" statt.
Ziel der Übung war der richtige Umgang mit den Geräten, damit diese im…
Kurz nach dem Jahreswechsel geht es mit der Übungstätigkeit schon wieder weiter. Auf Einladung der Feuerwehr Bad Zell, nahmen 10 Kameraden unserer Feuerwehr an einer gemeinsamen Atemschutzübung…
Am FR, 13. November 2015 fand im Feuerwehrhaus Erdleiten die Monatsübung / Schulung zum Thema: "Persönlichkeitsbildung & Stressverarbeitung" statt. Als Vortragender kam Ing. Gerhard Burgstaller aus…
Am SA, 17. Oktober 2015 fand die Herbstübung der Feuerwehr Bad Zell statt. Übungsobjekt war das neue Seniorenheim in Bad Zell. Um den Ablauf möglicher Einsätze von Anfang an laut Alarmplan üben zu…
Am FR, 25. September 2015 wurde die Monatsübung mit dem Thema "Verhalten bei / mit Tieren in Notsituationen" abgehalten.
Vorbereitet und durchgeführt wurde diese sehr interessante Übung von Josef…