Gemeinsame Übung der Feuerwehren Bad Zell und Erdleiten

Am Samstag, 19.04.2025 fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Bad Zell statt. Die Feuerwehren Bad Zell und Erdleiten beübten dabei ein anspruchsvolles Szenario zur Löschwasserförderung über eine lange Wegstrecke.

Als Wasserentnahmestelle diente ein Teich in der Ortschaft Brawinkl, von dem aus über einen deutlichen Höhenunterschied hinweg eine Versorgungsleitung gelegt wurde. Ziel der Übung war es, die Leistungsfähigkeit und Koordination bei der Wasserförderung über größere Distanzen im Gelände zu trainieren. Dabei konnten wichtige Erkenntnisse für den Ernstfall gewonnen werden – insbesondere im Hinblick auf Topografie, Schlauchmanagement und Druckverhältnisse.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Kommunikation mittels Digitalfunk, die unter realitätsnahen Bedingungen getestet und verbessert wurde. Zusätzlich wurde eine intensive Schulung an der Tragkraftspritze (TS) durchgeführt, um die Handhabung und Wartung des Geräts im Einsatzfall zu optimieren.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der FF Bad Zell für die Einladung, die hervorragende Zusammenarbeit und die gute Vorbereitung dieser gelungenen Übung.

Zur Übersicht