Ab dem 16. Lebensjahr, wenn die Mitgliedschaft in der Jugendgruppe endet, kommen die jungen Mitglieder in den Aktivstand und setzen ihre Ausbildung und Vorbereitung auf den Ernstfall in der Aktiv- oder Bewerbsgruppe fort.

Ein wichtiger Teil der Ausbildung sind die Teilnahmen an Feuerwehrleistungsbewerben, wo die Abzeichen in Bronze und Silber abgelegt werden. Der Richtige und dabei auch schnelle Umgang mit den Ausrüstungsgegenständen steht dabei, neben der Kameradschaftsbildung im Vordergrund.

Da die Technischen Anforderungen, aber generell die Aufgaben immer mehr und Umfangreicher werden, wird gerade auch in diesem Bereich viel der Zeit angepasst.

Das neue Branddienstabzeichen wird ab dem Jahr 2018 abgelegt werden können, die Teilnahme an am THL und ASLP wird im Zuge dieser Aus- und Weiterbildungsjahre immer wichtiger.

Derzeit wird unsere Aktivgruppe von David Diesenreither und Florian Schwabegger betreut und bereitet sich auf die Bewerbssaison 2017 vor.

Wir wünschen Alles Gute und viel Erfolg J