LF-A

Technische Daten und Ausrüstung

Baujahr: 2001
Marke: Mercedes
Aufbau: Fa. Rosenbauer
Motor: 5-Zylinder Benzinmotor
Leistung: 155 PS
Getriebe: Allradantrieb (zu schaltbar)

Beladung: Einbaufunkgerät (PUMPE Erdleiten), Atemschutzausrüstung inkl. Reserveflaschen, A- Saugschläuche, B- und C- Druckschläuche (lt. Pflichtbeladung), Notstromaggregat 13,2kVA, Tragkraftspritze FOX, TS1, Tauchpumpe MAST 1200, Falttank und Bachsperre, Seilwinde (3,8t Zugkraft), Lotsen- und Sicherheitsausrüstung, Steckleiter, Wasserführende Armaturen (lt. Pflichtbeladung), Scheinwerfer Halogen und Handscheinwerfer EX-geschützt, Gaswarngerät MSA Altair, AS-Checkbox Pölz, Greifzug, Spineboard und Rettungsset

MTF

Technische Daten und Ausrüstung

Baujahr: 2017
Marke: VW T6 Transporter LR TDI
Motor: 4-Zylinder 2,0l Dieselmotor (Turbo)
Leistung: 102 PS

Beladung: Einbaufunkgerät (MTF Erdleiten), Lotsenausrüstung, Alarmpläne, Feuerlöscher, Erste-Hilfe Ausrüstung

Rüstanhänger

Technische Daten und Ausrüstung

Baujahr: 1995
Marke: Hochedlinger
Gewicht: 900kg höchstzulässig

Beladung: Hochleistungslüfter (elektrisch), Be- und Entlüftungsgerät mit Schläuchen, Greifzug mit Zubehör, Flachsauger, Spineboard mit Zubehör, Absperrgitter und Ölspurtafeln, Besen, Schaufeln, Ölbindemittel, Schnellangrifsstasche

Die Gemeinde Bad Zell befindet sich derzeit in der Pflichtbereichsklasse 3A. Derzeit werden alle Gemeinden in O.Ö. mit einer Klasse 3B aufwärts in auf die neue GAEP umgestellt, bzw. Daten erfasst. Ab 2019 werden dann schrittweise „A“ Gemeinden aktualisiert und neu nach verschiedenen Kriterien bewertet.

Als Einsatzfahrzeuge stehen der Feuerwehr Erdleiten ein KLF-A, ein Rüstanhänger und ein MTF zur Verfügung.